Am Montag, den 03.11.2025 wird bei "hart aber fair" um 21:00 Uhr im Ersten das folgende Thema diskutiert: |
|
Notfall Pflege: Wer sorgt für ein Altern in Würde? |
| | Direkt nach der Eckart-von-Hirschhausen-Doku: Unsere Gesellschaft wird immer älter. Es gibt immer mehr Pflegebedürftige. Mindestens 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind an Demenz erkrankt. Wie können sie am besten unterstützt und versorgt werden? Neun von zehn Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut, nur zehn Prozent im Heim. Was kann für pflegende Angehörige getan werden? Wie muss unser Pflegesystem verbessert werden, damit alle in Würde alt werden können?
Zu Gast bei Louis Klamroth sind:
Karl-Josef Laumann, CDU, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen
Andrea Sawatzki, Schauspielerin und Schriftstellerin, hat ihren an Demenz erkrankten Vater gepflegt
Stella Merendino, Die Linke, Bundestagsabgeordnete und Krankenpflegerin
Eckart von Hirschhausen, Arzt und Fernsehmoderator, präsentiert die ARD-Doku "Hirschhausen und das große Vergessen" über Demenz
Rainer Heydenreich, lebt seit vier Jahren mit der Diagnose Alzheimer
Bernd Meurer, Präsident Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste
Sie haben die Sendung verpasst? Kein Problem! Einfach in der Mediathek ansehen: https://www.ardmediathek.de/sendung/hart-aber-fair/Y3JpZDovL3dkci5kZS9oYXJ0IGFiZXIgZmFpcg
Als Service für unsere Zuschauer bieten wir die aktuelle Sendung auch als Audio-Podcast an.
Die Sendung wird an den folgenden Terminen wiederholt:
Dienstag, 04.11.2025
20:15 Uhr | tagesschau24
Mittwoch, 05.11.2025
01:00 Uhr | 3SAT
Wir freuen uns, wenn Sie am Montagabend wieder einschalten!
Ihre Redaktion "hart aber fair"
-----------------------------------------------------------------------------------
So ist hart aber fair für Interessierte erreichbar: X: @hartaberfair E-Mail hartaberfair@wdr.de Homepage www.hartaberfair.de
| |
|
|
|