|
|
"21 x 21" – Die RuhrKunstMuseen in der Villa Hügel
|
|
|
Liebe Kulturinteressierte,
Siham El-Maimouni geht auf Ostereiersuche in der Villa Hügel in Essen. Und es gibt viel zu entdecken: In der Ausstellung "21 x 21" tragen die 21 RuhrKunstMuseen ausgewählte Highlights ihrer Sammlungen zu einer gemeinsamen Ausstellung zusammen.
|
|
|
|
|
|
Candlelight-Konzerte als neuer Trend
|
|
|
Stimmungsvolle Musikabende bei LED-Kerzenschein, die aktuell große Hallen füllen und auf Social Media boomen, das sind die Candlelight-Konzerte. Westart besucht gleich zwei dieser Konzerte.
|
|
|
Dokumentarfilm "Der dritte Bruder"
|
|
|
Die Regisseurin Kathrin Jahrreiss nimmt ihren Vater mit auf eine Reise in seine Vergangenheit, die sich zu einer Art Tiefenbohrung in eine deutsche Familiengeschichte von der Nazizeit über das geteilte Deutschland bis ins Heute entwickelt.
|
|
|
|
|
Die Sammlung Ringier in der Langen Foundation in Neuss
|
|
|
Die Langen Foundation zeigt in Neuss erstmals in Deutschland eine umfassende Auswahl von Werken aus der renommierten Schweizer Sammlung Ringier. Die Ausstellung umfasst rund 500 Arbeiten und bietet einen eindrucksvollen Überblick über eine der aufregendsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst.
|
|
|
Werde Teil der Westart-Zuschauerjury
|
|
|
Auch in diesem Jahr wird der Westart-Zuschauerpreis bei den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen verliehen. Elf Filme sind für den NRW-Wettbewerb nominiert. Unsere Westart-Jury wird sie anschauen und anschließend darüber abstimmen, welcher Kurzfilm in diesem Jahr den Westart-Zuschauerpreis erhält.
|
|
|
|
|
Wir wünschen viel Spaß beim Zuschauen.
Ihr Westart-Team
|
|
Und es gibt noch mehr Westart. Täglich im Radio auf WDR 3 und auf WDR 5 Außerdem „Westart LESEN“ – jeden Samstag auf WDR 3 und WDR 5 Schalt dein Radio ein
|
|
|
Sie haben die Sendung verpasst? Kein Problem! Einfach in unserer Mediathek ansehen: www.ardmediathek.de/wdr/__________________________________
Bitte denken Sie an die Umwelt, bevor Sie diese E-Mail drucken.
|
|
|
|